Volkswirtschaftliche Szenarien
Wie wirken sich die Szenarien konkret aus, die das volkswirtschaftliche Team von Schroders regelmäßig entwirft?
Was wäre wenn …? Die volkswirtschaftlichen Szenarien von Schroders
Das Team um Chefvolkswirt Keith Wade, Azad Zangana und Craig Botham entwirft mögliche Szenarien, in denen die gegenwärtige politische und wirtschaftliche Lage in die Zukunft projiziert wird. Was diese Überlegungen im Vergleich zum aktuellen Basisszenario bedeuten und wie sich diese Gedankenspiele in der realen Weltwirtschaft auswirken würden, verbirgt sich hinter den Überschriften in der Liste unter der Szenariografik.
Quelle: Schroders Economics Group, Stand: 16. August 2018.
Inflation: Anstieg der Preise von Waren und Dienstleistungen im Zeitverlauf
Deflation: geringeres Wirtschaftswachstum, niedrigere Inflation
Stagflation: geringeres Wirtschaftswachstum, höhere Inflation
Reflation: höheres Wirtschaftswachstum, höhere Inflation
Produktivitätsschub: höheres Wirtschaftswachstum, niedrigere Inflation
Basisszenario
Italienische Schuldenkrise
Globale fiskalpolitische Expansion
Handelsstreit – China gegen den Rest der Welt
Rapider Ölpreisanstieg
Globaler Handelsboom
Anhaltende Wachstumsdelle
Trumps Wachstumsboom
Stand: 4. September 2018
Die hierin geäußerten Ansichten und Meinungen stammen von der Schroders Economics Group und stellen nicht notwendigerweise die in anderen Mitteilungen, Strategien oder Fonds von Schroders oder anderen Marktteilnehmern ausgedrückten oder aufgeführten Ansichten dar.