Schroders verwendet Cookies, um Ihre Websiteerfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf „Ich stimme zu“ klicken und weiter auf der Website navigieren. Alternativ können Sie auf „Cookies verwalten“ klicken, damit diese nur für die von Ihnen ausgewählten Kategorien verwendet werden. Genauere Informationen darüber, wie wir Ihre Angaben verwenden, finden Sie in unserer “Cookie Policy”
06JAN 2020
Zurich, Switzerland, Europe & Middle East
06JAN 2020
Singapore, Asia Pacific
06JAN 2020
London, England, United Kingdom
Im weltweiten Universum festverzinslicher Wertpapiere wechseln die Favoriten ständig – und nur wer frühzeitig investiert, erzielt die besten Renditen.
In einem Marktumfeld mit niedrigen Anleihe-Renditen, exponierten Aktienmärkten, sowie erhöhten globalen Marktrisiken, ergibt sich für Anleger ein herausforderndes Marktumfeld.
Risiko und Rendite sind Anlegern gut bekannt. Die dritte Dimension ist Nachhaltigkeit, also ein vorausblickender ganzheitlicher Anlageansatz.
Viele Fonds bieten Anteilsklassen, die monatlich, viertel- oder halbjährlich einen prozentual festgelegten Betrag ausschütten.
Im Mittelpunkt unserer Strategie für Unternehmerische Verantwortung stehen die Auswirkungen, die wir auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Fortschritt und einer besseren Zukunft. Dafür verhalten wir uns gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt stets so verantwortungsbewusst wie möglich.
Schroders ist seit 2020 Mitglied von United Nations Global Compact, der weltweit größten Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit.
UN Global Compact verpflichtet seine Teilnehmer dazu, ihre Tätigkeiten und Strategien auf zehn universell anerkannte Prinzipien auszurichten. Diese Prinzipien stehen für die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG), die zur Beendigung extremer Armut, zur Bekämpfung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit sowie zum Schutz unserer Erde ausgearbeitet wurden.
Die zehn Prinzipien des UN Global Compact beziehen sich auf die vier Hauptbereiche, auf die wir unsere Strategie und Tätigkeiten für Unternehmerische Verantwortung ausgerichtet haben. Zusätzlich zur Bekämpfung von Korruption und dem Schutz der Menschenrechte besteht unser Ziel darin, extreme Armut zu beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu bekämpfen sowie unseren Planeten zu schützen.
Wir streben danach, die Zukunft unserer Mitmenschen zu verbessern – dies umfasst unsere Mitarbeiter, aber auch unser Engagement für einen langfristig positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
Minimierung unseres negativen Einflusses auf die Umwelt durch die Einhaltung von Vorgaben und Zielen zur Verringerung unseres globalen CO2-Fußabdrucks.
Schroders lehnt Sklaverei und Menschenhandel strikt ab. Wir werden keine Organisationen wissentlich unterstützen oder mit ihnen Geschäfte abschließen, die in solche Aktivitäten verwickelt sind.
Schroders setzt sich umfassend für die Vorbeugung von Finanzkriminalität ein und unterstützt Unternehmen, die sich für gute ESG-Standards einsetzen.
„Wir möchten mit der modernen Geschäftswelt Schritt halten, streben aber nach mehr: Wir möchten in Zukunft im Bereich Unternehmerische Verantwortung den Takt vorgeben.“
Lord Christopher Geidt, Vorsitzender, Internationale Beziehungen und Unternehmensverantwortung
+49 69 975717-0
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge? Nutzen Sie unser Kontaktformular:
KontaktformularSchroders ist ein weltweit führender Vermögensverwalter mit Standorten in 35 Märkten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien-Pazifik und im Nahen Osten.
Schroder ISF steht im gesamtem Text für Schroder International Selection Fund. Schroder AS steht im gesamten Text für Schroder Alternative Solutions. Schroder SSF steht im gesamten Text für Schroder Special Situations Fund. Schroders hat in diesem Dokument eigene Ansichten und Meinungen zum Ausdruck gebracht. Diese können sich ändern.
Schroder Investment Management (Europe) S.A. unterliegt dem luxemburgischen Gesetz vom 17. Dezember 2010.
© Copyright 2020. Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch. Alle Rechte in allen Ländern.
© Copyright 2021 Schroders plc