28NOV 2022
Pressemitteilungen (Archiv)
Neue BlueTrend-Strategie zielt auf jährliche Rendite von 10 bis 15 Prozent
17.12.2015
Der britische Asset Manager Schroders verzeichnet Zuwachs auf der UCITS-Plattform Schroder GAIA. Anleger können dort in die neue BlueTrend-Strategie investieren.
Neuer Geschäftsbereich: Schroders baut auf Infrastruktur-Finanzierung
14.12.2015
Gebündelte Expertise: Schroders richtet einen neuen Geschäftsbereich für Infrastruktur-Finanzierung ein. Der Asset Managet verfolgt damit das Ziel, marktführende Kapazitäten und ein langfristiges Engagement für diese Anlageklasse aufzubauen.
Neuer Anleihenfonds: Schroders legt Absolute-Return-Strategie auf
03.12.2015
Mit dem Schroder ISF EURO Credit Absolute Return legt Schroders einen neuen, auf absolute Rendite fokussierten Fonds im Anleihesegment auf. Gemanagt wird die Strategie von Patrick Vogel, Head of European Credit, und dem Team für europäische Unternehmensanleihen.
Schwäche der Emerging Markets stärkt europäische Hochzinsanleihen
30.11.2015
"Europäische Hochzinsanleihen werden im derzeitigen Niedrigzinsumfeld weiter überzeugen." Zu dieser Einschätzung gelangt Konstantin Leidman, Anleihen-Experte bei Schroders.
Schroders plc steigert Gewinn vor Steuern um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr
05.11.2015
In den ersten neun Monaten des Jahres 2015 hat Schroders positive Nettomittelzuflüsse von 8,3 Milliarden £ erzielt (Vorjahreszeitraum: 7,0 Milliarden £). Zum 30. September 2015 erhöhte sich damit das verwaltete Vermögen auf 294,8 Milliarden £ (30. September 2014: 276,2 Milliarden £).
Doppelt ausgezeichnet:
Schroders wird zur „Best International Fund Group“ gekürt und erhält den „Decade of Excellence Award“
20.10.2015
Ehre und Motivation zugleich: Schroders hat auf den „The Incisive Media International Fund & Product Awards 2015“ am 7. Oktober in London die begehrte Auszeichnung „Best International Fund Group“ erhalten.
Anleger setzen auf ertragsorientierte Anlagen und aktive Strategien
08.10.2015
Finanzintermediäre setzen nach wie vor auf aktiv verwaltete Fonds. Dies ist Ergebnis der Befragung von mehr als 110 internationalen Spezialisten für diskretionäres Fonds-Management und Fonds-Selektion im Rahmen der Schroders Investment Conference in Budapest.
Ulrich Heuberger wird neuer Vertriebsleiter für den Wholesale-Bereich
05.10.2015
Schroder Investment Management GmbH baut ihre Vertriebskompetenz aus. Mit Ulrich Heuberger (37) übernimmt ab heute ein erfahrener Vermarktungsexperte die Position des Vertriebsleiters für das Kundensegment Wholesale.
Neue Web-Anwendung erhöht Anlage-Intelligenz
17.09.2015
Neuartiges Analyse-Tool für Privatanleger: Die Fondsgesellschaft Schroders hat auf ihrer Internetseite die Online-Anwendung „incomeIQ“ gestartet. Ihr Ziel ist es, Investoren bei der Ermittlung ihrer individuellen Verhaltensmuster bei Anlageentscheidungen zu helfen und dadurch deren „Einkommensintelligenz“ zu steigern. incomeIQ ist verständlich konzipiert und kann von jedem Nutzer leicht bedient werden.
Gefährdet die Abwertung von Chinas Währung Aktien aus der Eurozone?
14.08.2015
Mit der Abwertung des Renminbi hat die chinesische Zentralbank die Finanz-Welt kurzzeitig geschockt. Dennoch: Langfristig werden sich die Auswirkungen in Grenzen halten – insbesondere für den europäischen Aktienmarkt. Denn es sind vielmehr bestimmte Sektoren und Unternehmen, die jetzt unter Druck geraten.
von Martin Skanberg, Fondsmanager bei Schroders
Schroders setzt Wachstumskurs fort
1. Halbjahr 2015: AuM, Vorsteuergewinn und Zwischendividende steigen
03.08.2015
Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2015 (ungeprüft) Stand: 30.07.2015
Globale Studie von Schroders macht deutlich:
„Ersparnisse für die Altersvorsorge könnten nach acht Jahren aufgezehrt sein“
15.07.2015
Schroders kündigt heute die Veröffentlichung seiner globalen Studie zum Thema Altersvorsorgelösungen an. Die Studie erstreckt sich auf die weltweit größten Märkte, in denen beitragsdefinierte Altersvorsorgepläne angeboten werden. Sie soll einen Einblick geben, welche Lösungen sich weltweit für Sparer eignen, um im Ruhestand ihren Finanzbedarf decken zu können. Denn die Sparleistung im Rahmen beitragsdefinierter Pensionspläne übersteigt in keinem Land das Fünffache des durchschnittlichen letzten Jahresgehalts. Das heißt: Pensionäre, die in bargeldnahe Instrumente investiert haben, müssen damit rechnen, dass ihre Ersparnisse nach gerade einmal acht Jahren aufgezehrt sind. Das ist weniger als die Hälfte der mittleren Lebenserwartung nach Ruhestandsbeginn in den Industrieländern.
Schroders holt Friedger Stiasny als neuen Marketingchef und setzt damit auf digitale Strategien
01.07.2015
Schroder Investment Management baut in Deutschland personell weiter aus. Friedger Stiasny (39) übernimmt die Leitung des Marketings. Seit heute ist er für alle vertriebsunterstützenden Marketingmaßnahmen im Frankfurter Team zuständig. Friedger Stiasny berichtet direkt an Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH.
Schroders launcht BSP Credit Strategy
GAIA Plattform für alternative UCITS Produkte erhält Zuwachs
18.06.2015
Die britische Investmentgesellschaft Schroders lancierte gestern den Schroder GAIA BSP Credit (ISIN LU1233779823) auf seiner GAIA-Plattform (GAIA – Global Alternative Investor Access) für alternative UCITS-konforme Investments.
Hohe Mittelzuflüsse - Schroders baut sein internationales Fixed Income-Team aus
Fünf neue Anlageexperten für London und New York
10.06.2015
Um nachhaltig und konstant Renditen im Fixed Income Bereich zu steigern, setzt Schroders auf ein breit diversifiziertes Know-How in seinem „Fixed Income Multi-Sector“-Team. Das Team aus Fondsmanagern und Investmentstrategen managet sowohl Fondsstrategien von UK-, Euro- und globalen Portfolien sowie Staatsanleihen, als auch Absolute Return und Unconstrained Konzepte. Innerhalb der vergangenen sechs Jahre steigerte Schroders in diesem Bereich das verwaltete Fondsvermögen von 37,5 Milliarden Euro (£ 27,5 billion) auf 105,10 Milliarden Euro (£ 77 billion). Fünf neue Spezialisten ergänzen das Team in London und New York.
Smarter Zugang in Schwellenländer
Schroders legt Multi-Asset-Fonds für Emerging Markets auf
02.06.2015
Die britische Investmentgesellschaft Schroders bringt einen neuen Schwellenländer-Fonds auf den Markt. „Unsere Analysen haben ergeben, dass gemischte Schwellenländer-Portfolios höhere risikoadjustierte Renditen versprechen als reine Aktien- oder Anleihedepots“, begründet Portfoliomanager Aymeric Forest die Auflage des Fonds. Der Schroder ISF Emerging Multi-Asset Income (ISIN: LU1201003784) investiert global breit diversifiziert in Aktien, Rentenpapiere und weitere Anlageklassen aus den Emerging Markets. Die laufenden Ausschüttungen des soeben aufgelegten Fonds belaufen sich zum Start auf 4,8 Prozent pro Jahr, was zwischenzeitliche Schwankungen abfedert. Anleger aus Deutschland und Österreich können den Fonds ab sofort erwerben.
Schroders Global Investment Trends Report 2015: Anleger sind optimistisch
13.05.2015
Trotz geopolitischer Krisen, der Sorge um einen Grexit und der konjunkturellen Abschwächung in den USA im ersten Quartal strotzen die Anleger weltweit vor Zuversicht. Neun von zehn (91 %) Investoren gehen weltweit davon aus, dass sie mit ihren Investments in den kommenden zwölf Monaten einen Kapitalzuwachs erzielen werden.
Schroders Quickview: „Überraschender Ausgang der Parlamentswahl in Großbritannien hebt Unsicherheit der Anleger auf“
08.05.15
Während die Stimmen bei Großbritanniens Parlamentswahl, deren Ausgang höchst unsicher war, weiter ausgezählt werden, zeigt sich, dass die Meinungsumfragen, die ein Kopf-an-Kopf-Rennen um den Einzug in die Downing Street 10 hatten erwarten lassen, anscheinend daneben lagen. Von Anlegern dürfte das überraschende Wahlergebnis begrüßt werden.
Drei Jahre am Markt – Der „Schroder ISF Global Multi Asset Income“ und der „Schroder ISF QEP Global Emerging Markets
29.04.2015
Licht aus – Spot an: Der globale Mischfonds „Schroder ISF Global Multi Asset Income“ und der Schwellenländer-Aktienfonds „Schroder ISF QEP Global Emerging Markets“ sind drei Jahre alt geworden. Ab jetzt werden sie in namhaften Fondsratings und Statistiken aufgenommen und näher beleuchtet.
Starke Marke - Schroders unter den Top 10 in der „Fund Brand 50“- Studie
15.04.2015
Der britische Fondsmanager überzeugte die Entscheider vor allem mit seiner hochwertigen und breit aufgestellten Produktpalette sowie seinem serviceorientierten Sales- und Account-Management. Damit steigt Schroders im aktuellen Ranking von „Fund Buyer Focus“ auf Platz 6 und holt auf einen Schlag ganze fünf Positionen aus dem letzten Jahr auf.
Schroders: Sieger der InvestmentEurope Awards
07.11.2014
Der britische Fondsspezialist „InvestmentEurope" kürt das Investmenthaus Schroders zur „Investment Group of the Year". Damit setzt sich Schroders an die Spitze der bedeutendsten Assetmanager.
Schroders setzt Wachstumskurs fort: Assets under Management auf Rekordhoch
7 November 2014
Schroders expandiert weiter und steigert auch seine Erträge. Der britische Fondsmanager und Vermögensverwalter betreute per 30. September 2014 ein Anlagekapital von 352,69 Miliarden Euro. Damit erhöhten sich die Assets under Management gegenüber dem Vorjahr um 8 Prozent. Der Gewinn vor Steuern und außergewöhnlichen Einflüssen kletterte in den ersten neun Monaten 2014 sogar um 16 Prozent auf 516,32 Millionen Euro.
Schroders: wissenschaftliche Unterstützung für Multi-Asset-Team
6 October 2014
Schroders Multi-Asset-Team bekommt Verstärkung: Gleich zwei Universitätsprofessoren werden ab sofort ihre Erfahrungen in den neugeschaffenen Stellen als Senior Advisor beim britischen Vermögensverwalter einbringen.
Schroders verstärkt neues in-house Team für globale Immobilienaktien
29 September 2014
Gleich zwei neue Immobilien-Analysten stoßen zum britischen Vermögensverwalter Schroders. Ganz konkret werden sie das Team für globale Immobilienaktien verstärken, das Schroders erst im Juli hausintern aufgebaut hat.
China öffnet Aktienmärkte weiter – positiv für Langfrist-Investoren
25 September 2014
Es tut sich was in China. Das im April angekündigte Pilotprojekt der Chinesen, einen gemeinsamen Marktzugang zwischen den Börsen in Hongkong und Shanghai zu schaffen, befindet sich im Endspurt.
Schroders baut europäisches Anleihenteam weiter aus
26 August 2014
Das Fixed Income Credit Research-Team des britischen Vermögensverwalters Schroders freut sich über Neuzugang Stephen Hunnisett. Als EMEA Credit Analyst konzentriert sich Hunnisett ab sofort auf die Analyse von europäischen Anleihen.
Schroders baut Rohstoff-Kapazitäten aus
Gleich zwei Neuzugänge kann das Schroders-Rohstoff-Team um Geoff Blanning in London verzeichnen. James Luke wird ab sofort als Fondsmanager und Analyst für Edelmetalle verantwortlich zeichnen.
EZB-Stresstest: Konsolidierungswelle im europäischen Bankensektor?
10 July 2014
Sie ist im vollen Gange: Die Überprüfung der Assetqualität europäischer Banken durch die Europäische Zentralbank (EZB). Die Ergebnisse werden im Oktober erwartet und bis dato weiß niemand, wie streng die Linie der Währungshüter wohl sein wird.
Schroders holt sich Team für globale Immobilienaktien ins Haus
8 July 2014
Ab sofort verfügt Schroders über ein neues, hauseigenes Team für Immobilienaktienfonds. Somit stellt man beim britischen Vermögensverwalter sicher, dass die bereits bestehenden Immobilienaktien-fonds auch mit der entsprechenden Expertise intern verwaltet werden können.
Belebt Modi den indischen Subkontinent?
21 May 2014
Anleger können aufatmen – die Befürchtungen, dass das Wahlergebnis in Indien enttäuschen könnte, haben sich nicht bestätigt.
Schroders baut Research-Kapazitäten aus
12 May 2014
Über gleich zwei Neuzugänge darf sich Rory Bateman, Head of UK and European Equities bei Schroders, freuen. Ab sofort verstärken die beiden Senior Research Analysten Henrik Nyblom und Roger Doig sein Londoner Team.
Neuzugang für Schroders Emerging Market Debt Relative Return-Team
6 May 2014
Schroders erweitert sein New Yorker Emerging Market Debt Relative Return-Team. Ab sofort zeichnet Denis Parisien als Portfolio Manager verantwortlich. Er wird sich auf Unternehmensanleihen aus den Schwellenländern fokussieren und unter Führung von James Barrineau, Co-Head of Emerging Market Debt Relative Return, beim Management bestehender Portfolios unterstützen.
Neuer Leiter für internationale Aktien für Schroders
28 April 2014
Ab Juni 2014 wird Alex Tedder als Leiter für internationale Aktien beim britischen Vermögensverwalter Schroders verantwortlich zeichnen.
Aktienmarkt Europa beweist Widerstandsfähigkeit
25 March 2014
Unruhen in der Ukraine, ein neuer Ministerpräsident in Italien und eine bisher enttäuschende Berichtssaison – den europäischen Aktienmarkt scheint es nicht zu stören.
Schroder Property erwirbt weitere Büroimmobilie für Zürich Anlagestiftung
10 March 2014
Schroder Property konnte eine weitere deutsche Büroimmobilie für den Immobilien Europa Direkt, ein Investitionsvehikel der Zürich Anlagestiftung, sichern. Für 16,2 Millionen Euro befinden sich ab sofort die Europa Arkaden I im Portfolio des Pan-europäischen Fonds.
Schroders verzeichnet Rekordjahr 2013
6 March 2014
Plus 41 Prozent – über diesen außerordentlichen Zuwachs beim Vorsteuerergebnis 2013 darf sich Schroders Vorstand Michael Dobson nun freuen. Und auch bei den Assets under Management legte der britische Vermögensverwalter im vergangenen Jahr deutlich zu.
Schroders Global Investment Trends Report 2014: Das Jahr der Aktien
5 March 2014
Die Zuversicht ist zurück –auch in Deutschland: steigende Aktienkurse und deutliche verbesserte Wirtschaftsdaten geben Anlegern hierzulande neuen Mut.
Schroders holt Cayman-Fonds von Cazenove nach Luxemburg
24 February 2014
Dem britischen Vermögensverwalter Schroders ist eine kleine Sensation gelungen: Vier Absolute Return-Produkte von Cazenove Capital, die bisher auf den Cayman Islands domiziliert waren, wurden auf zwei neue Fonds der luxemburgischen Fondsplattform International Selection Fund (ISF) von Schroders verschmolzen.
Klimawandel-Investments lassen Investoren 2014 nicht im Regen stehen
5 February 2014
Wenn das Katastrophenjahr 2013 eines gezeigt hat, dann das: Der Klimawandel ist eines der präsentesten Themen unserer Zeit – auch für Investoren.
Schroders bringt mit Schroder ISF EURO Credit Conviction eine Alternative zu Hochzinsanleihen
16 January 2014
Zugang zu hochrentierenden europäischen Investmentgrade-Anleihen – den bietet der britische Vermögensverwalter Schroders Anlegern ab sofort in Deutschland und Österreich.