12AUG 2022
19JUL 2022
Zurich, Switzerland, Europe & Middle East
19JUL 2022
Zurich, Switzerland, Europe & Middle East
13JUL 2022
Zurich, Switzerland, Europe & Middle East
Erwarten Sie mehr.
Intelligent gestaltete Anleihelösungen
Im Mittelpunkt unserer Strategie für Unternehmerische Verantwortung stehen die Auswirkungen, die wir auf die Gesellschaft und die Umwelt haben. Unser Schwerpunkt liegt auf dem Fortschritt und einer besseren Zukunft. Dafür verhalten wir uns gegenüber der Gesellschaft und der Umwelt stets so verantwortungsbewusst wie möglich.
Schroders ist seit 2020 Mitglied von United Nations Global Compact, der weltweit grössten Initiative für unternehmerische Nachhaltigkeit.
UN Global Compact verpflichtet seine Teilnehmer dazu, ihre Tätigkeiten und Strategien auf zehn universell anerkannte Prinzipien auszurichten. Diese Prinzipien stehen für die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDG), die zur Beendigung extremer Armut, zur Bekämpfung von Ungleichheit und Ungerechtigkeit sowie zum Schutz unserer Erde ausgearbeitet wurden.
Die zehn Prinzipien des UN Global Compact beziehen sich auf die vier Hauptbereiche, auf die wir unsere Strategie und Tätigkeiten für Unternehmerische Verantwortung ausgerichtet haben. Zusätzlich zur Bekämpfung von Korruption und dem Schutz der Menschenrechte besteht unser Ziel darin, extreme Armut zu beenden, Ungleichheit und Ungerechtigkeit zu bekämpfen sowie unseren Planeten zu schützen.
Wir streben danach, die Zukunft unserer Mitmenschen zu verbessern – dies umfasst unsere Mitarbeiter, aber auch unser Engagement für einen langfristig positiven Einfluss auf die Gesellschaft.
Minimierung unseres negativen Einflusses auf die Umwelt durch die Einhaltung von Vorgaben und Zielen zur Verringerung unseres globalen CO2-Fussabdrucks.
Schroders lehnt Sklaverei und Menschenhandel strikt ab. Wir werden keine Organisationen wissentlich unterstützen oder mit ihnen Geschäfte abschliessen, die in solche Aktivitäten verwickelt sind.
Schroders setzt sich umfassend für die Vorbeugung von Finanzkriminalität ein und unterstützt Unternehmen, die sich für gute ESG-Standards einsetzen.
„Wir möchten mit der modernen Geschäftswelt Schritt halten, streben aber nach mehr: Wir möchten in Zukunft im Bereich Unternehmerische Verantwortung den Takt vorgeben.“
Lord Christopher Geidt, Vorsitzender, Internationale Beziehungen und Unternehmensverantwortung
Schroders ist ein weltweit führender Vermögensverwalter mit Standorten in 38 Ländern in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien-Pazifik und im Nahen Osten.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermassen für alle Geschlechter.
© Copyright 2022 Schroders plc
MITTEILUNG BEI VERLASSEN DER WEBSITE
Sie verlassen nun die Website von Schroders.
Die Website Dritter, auf die Sie gelangen, ist weder Eigentum von Schroders noch wird sie von Schroders betrieben. Die Inhalte, Produkte und Informationen, die auf diesen Websites Dritter aufgeführt werden, sind weder das Eigentum von Schroders noch werden sie von Schroders kontrolliert. Schroders übernimmt keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Genauigkeit oder Rechtmässigkeit der auf den Websites Dritter bereitgestellten Informationen. Wir übernehmen keine Haftung für Direkt- oder Folgeschäden, die aus der Nutzung von Informationen oder Inhalten auf Websites Dritter entstehen. Ebenso wenig haftet Schroders für direkte oder indirekte technische oder systembedingte Probleme oder Konsequenzen jedweder Art, die sich aus Ihrem Zugriff auf oder aus Ihrer Nutzung von Technologien, Websites, Informationen und Programmen Dritter ergeben, die über diese Website zur Verfügung gestellt werden.
Schroders verwendet Cookies, um Ihre Websiteerfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf „Ich stimme zu“ klicken und weiter auf der Website navigieren. Alternativ können Sie auf „Cookies verwalten“ klicken, damit diese nur für die von Ihnen ausgewählten Kategorien verwendet werden. Genauere Informationen darüber, wie wir Ihre Angaben verwenden, finden Sie in unserer „Cookie-Richtlinie“.