In einem Marktumfeld mit niedrigen Anleihe-Renditen, exponierten Aktienmärkten, sowie erhöhten globalen Marktrisiken, ergibt sich für Anleger ein herausforderndes Marktumfeld. Dabei gilt es Chancen an den globalen Märkten zu erkennen und profitabel zu nutzen, bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Risiken. Fondsmanager Ingmar Przewlocka verfügt über den Ehrgeiz, die Erfahrung und die Mittel, um in diesem herausfordernden Umfeld die Renditeziele unter Berücksichtigung des Kapitalerhalts zu erreichen. Dabei steht eine dynamische Asset Allokation im Vordergrund, die global ausgerichtet ist. Die Strategie des Schroder ISF* Global Multi-Asset Balanced ist dabei unabhängig von einem Vergleichsindex.
Mit einer globalen Ausrichtung und aktivem Investment-Ansatz lassen sich attraktive Renditen erzielen. Dabei erfolgt eine aktive Vermögensaufteilung sowohl über die Assetklassen hinweg, als auch innerhalb der Assetklassen. Viele Anleger unterschätzen, welche enormen Kapazitäten innerhalb eines Multi-Asset Ansatzes von Schroders zur Verfügung gestellt werden.
Der Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced ist ein von einem Vergleichsindex unabhängiger Fonds, der weltweit in das gesamte Spektrum der Anlageklassen investieren kann:
Innerhalb eines Marktzyklusses ergeben sich unterschiedliche Renditechancen in den einzelnen Vermögensklassen. Eine aktive Vermögensallokation versucht diese im Rahmen eines diversifizierten Portfolios auszunutzen.
Wertentwicklung ausgewählter Anlageklassen
Das Fondsmanagementteam verfügt über die notwendige Flexibilität und Freiheit bei der Portfolio-Zusammenstellung, um sich ergebende Chancen aktiv zu nutzen und Risiken zu minimieren. Die umfangreichen Research-Kapazitäten von Schroders ermöglichen hierbei eine globale und fortlaufende Identifizierung von Investment Chancen im Rahmen eines Multi-Asset Konzeptes.
Der Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced investiert weltweit in aussichtsreiche Anlagemärkte, aus der Perspektive eines EUR-Investors. Die globale Ausrichtung von Schroders ermöglicht dabei die fortlaufende Identifizierung von weltweiten Investment-Chancen
Der Fonds ermöglicht den Zugang zu einer dynamischen Asset Allokation. Dabei wird auf eine ausgewogene Kombination zwischen strategischer und taktischer Asset Allokation Wert gelegt.
Das Fondsmanagement hat Zugriff auf Schroders gesamte globale Research-Kapazitäten. Dabei kommen sowohl quantitative als auch qualitative Analysetools zum Einsatz.
Der Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced bietet sich als ausgewogene Hauptkomponente eines Anleger-Portfolios an, um von einem diversifizierten und aktiv gemanagten Multi-Asset Portfolio zu profitieren.
Ingmar Przewlocka ist seit Juni 2018 bei Schroders als Senior-Portfoliomanager Multi-Asset. Neben dem Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced ist er verantwortlich für Absolut-und Relative Fonds und Mandate. Der Multi-Asset Experte verfügt über mehr als 20 Jahre Investment-Erfahrung am Kapitalmarkt. Vor seinem Wechsel zu Schroders war er Gründungsmitglied und Chief Investment Officer von SKALIS Asset Management. Davor war er bei der Münchener Rück Gruppe als Portfoliomanager verantwortlich für reine Renten-und Multi-Asset Fonds. Als leitender Portfoliomanager verwaltete er dort von 2007-2013 den mehrfach ausgezeichneten MEAG EuroErtrag. Ingmar Przewlocka ist CFA, CAIA Charterholder und hat einen Abschluss in Betriebswirtschaftslehre von der Universität Hamburg.
Philippe Bertschi ist seit 2014 als Fondsmanager Teil des Multi-Asset Team bei Schroders. Neben dem Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced ist er verantwortlich für Absolut und Relative Fonds und Mandate. Er verfügt über 20 Jahre Investment-Erfahrung am Kapitalmarkt. Vor 2014 war er bei der Credit Suisse als Asset Allocation Spezialist tätig und zuvor als Investment Consultant bei Towers Watson. Philippe Bertschi ist CFA Charterholder und hat einen Master in Wirtschaftswissenschaften der Universität Zürich.
Anteilsklasse |
A, EUR, ausschüttend |
ISIN |
LU0776414756 |
Auflagedatum |
2. Juli 2012 |
Ausschüttung |
feste Ausschüttung von 2 % p.a. |
Ausgabeaufschlag |
bis zu 4,00 % der gesamten Anlagesumme¹ |
Laufende Kosten (letzter Stand)² |
1,57 % |
1 (Bruttomethode)
2 Die an dieser Stelle ausgewiesenen laufenden Kosten beruhen für das im Dezember 2020 abgelaufene Geschäftsjahr auf den Kosten des Vorjahres. Dieser Wert kann von Jahr zu Jahr schwanken.
Alle Angaben in der oben stehenden Tabelle zu den Fondsfakten gelten für die ausschüttende Anteilsklasse A. Informationen zu weiteren Anteilsklassen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.
* Schroder ISF steht für Schroder International Selection Fund.
Risikohinweise
Wichtige Informationen:
Dieser Teilfonds ist Bestandteil des Schroder International Selection Fund, ein Umbrellafonds nach Luxemburger Recht (die „Gesellschaft“). Verwaltet wird die Gesellschaft von Schroder Investment Management (Europe) S.A.
Dieses Dokument stellt kein Angebot und keine Aufforderung dar, Anteile an der Gesellschaft zu zeichnen. Keine Angabe in diesem Dokument sollte als Empfehlung ausgelegt werden. Die Zeichnung von Anteilen an der Gesellschaft kann nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts und des letzten geprüften Jahresberichts (sowie des darauf folgenden ungeprüften Halbjahresberichts, sofern veröffentlicht) erfolgen.
Weitere fondsspezifische Informationen können den wesentlichen Anlegerinformationen in der geltenden Fassung und dem aktuellen Verkaufsprospekt entnommen werden, die kostenlos in Papierform bei den Zahl- und Informationsstellen in Deutschland (UBS Deutschland AG, OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main sowie Schroder Investment Management (Europe) S.A. German Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt am Main [nur Informationsstelle]) und in Österreich (Raiffeisen Bank International AG, Am Stadtpark 9, A-1030 Wien, Österreich) in deutscher Sprache erhältlich sind. Zusätzlich steht eine jeweils geltende Fassung der wesentlichen Anlegerinformationen unter www.schroders.de und www.schroders.at zur Verfügung. Investitionen in die Gesellschaft sind mit Risiken verbunden, die in den wesentlichen Anlegerinformationen und dem Verkaufsprospekt ausführlicher beschrieben werden.
Die in der Vergangenheit erzielte Performance gilt nicht als zuverlässiger Hinweis auf künftige Ergebnisse. Anteilspreise und das daraus resultierende Einkommen können sowohl steigen als auch fallen; Anleger erhalten eventuell den investierten Betrag nicht zurück.
Schroders ist ein Datenverantwortlicher in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Informationen dazu, wie Schroders Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie unter www.schroders.com/en/privacy-policy einsehen oder bei Schroders anfordern können, falls Sie auf diese Webseite keinen Zugriff haben.
Diese Veröffentlichung wurde von Schroder Investment Management (Europe) S.A., 5, rue Höhenhof, L-1736 Senningerberg, Luxemburg, herausgegeben. Handelsregister Luxemburg: B 37.799. Für Ihre Sicherheit kann die Kommunikation aufgezeichnet oder überwacht werden.
+49 (0) 69 975717-0
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge? Nutzen Sie unser Kontaktformular:
KontaktformularHaben Sie ein spezifisches Anliegen, helfen Ihnen unsere Ansprechpartner jederzeit gerne weiter:
Ihre AnsprechpartnerSchroders ist ein weltweit führender Vermögensverwalter mit Standorten in 37 Märkten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien-Pazifik und im Nahen Osten.