Diese Website richtet sich ausschließlich an professionelle Anleger nach der MiFID-Gesetzgebung. „Professionelle Anleger“ sind demnach Anleger, die über die erforderliche Erfahrung und Kompetenz verfügen, darunter beispielsweise Vermögensverwalter, Vertriebspartner und Finanzintermediäre. Sollten Sie nicht in diese Kategorie fallen, raten wir von einem Besuch dieser Website ab.
Schroder Investment Management (Europe) S.A. ist die Verwaltungsgesellschaft (die „Verwaltungsgesellschaft“) von Schroder International Selection Fund („Schroder ISF“), Schroder GAIA, Schroder Special Situations Fund („Schroder SSF“) und Schroder GAIA II (jeweils eine „Gesellschaft“ und gemeinsam die „Gesellschaften“).
Die Gesellschaften sind offene Investmentgesellschaften mit Umbrella-Struktur, die als „Société Anonyme“ nach den Gesetzen des Großherzogtums Luxemburg gegründet wurden und den Status einer Investmentgesellschaft mit variablem Kapital (Société d'Investissement a Capital Variable, SICAV) haben. Schroder ISF, Schroder GAIA und Schroder SSF haben den Status einer SICAV gemäß Teil I des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen. Schroder AS und Schroder GAIA II unterliegen den Bestimmungen von Teil II des Gesetzes vom 17. Dezember 2010 über Organismen für gemeinsame Anlagen. Die Gesellschaften betreiben Teilfonds, die innerhalb der Gesellschaften jeweils über ein besonderes Portfolio aus Aktiva und Passiva verfügen und ein eigenes Nettovermögen aufweisen (die „Fonds“). Die Verwaltungsgesellschaft unterliegt den Vorschriften der Richtlinie 2010/43/EU über Verwaltungsgesellschaften gemäß ihrer Umsetzung in Luxemburger Recht.
Die Verwaltungsgesellschaft informiert lediglich über ihre Produkte und Dienstleistungen und erteilt keine Anlageberatung unter Berücksichtigung individueller Umstände. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob eine Anlage für Sie geeignet ist, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen.
Bei den auf diesen Seiten zur Verfügung gestellten Inhalten handelt es sich um rechtliche Dokumente sowie um Marketingmaterial für professionelle Anleger und Finanzberater. Die Informationen und Unterlagen auf dieser Website werden unter Umständen in mehr als einer Sprache zur Verfügung gestellt.
Schroders verwendet Cookies, um Ihre Websiteerfahrung zu personalisieren und zu verbessern. Sie können alle Cookies akzeptieren, indem Sie auf „Ich stimme zu“ klicken und weiter auf der Website navigieren. Alternativ können Sie auf „Cookies verwalten“ klicken, damit diese nur für die von Ihnen ausgewählten Kategorien verwendet werden. Genauere Informationen darüber, wie wir Ihre Angaben verwenden, finden Sie in unserer „Cookie-Richtlinie“.
Bitte lesen Sie vor Betreten dieser Website auch die rechtlichen Informationen und die Hinweise zum Datenschutz sowie zur Verwendung von Cookies auf dieser Webseite.
06JAN 2020
Zurich, Switzerland, Europe & Middle East
06JAN 2020
Singapore, Asia Pacific
06JAN 2020
London, England, United Kingdom
Im weltweiten Universum festverzinslicher Wertpapiere wechseln die Favoriten ständig – und nur wer frühzeitig investiert, erzielt die besten Renditen.
In einem Marktumfeld mit niedrigen Anleihe-Renditen, exponierten Aktienmärkten, sowie erhöhten globalen Marktrisiken, ergibt sich für Anleger ein herausforderndes Marktumfeld.
Risiko und Rendite sind Anlegern gut bekannt. Die dritte Dimension ist Nachhaltigkeit, also ein vorausblickender ganzheitlicher Anlageansatz.
Viele Fonds bieten Anteilsklassen, die monatlich, viertel- oder halbjährlich einen prozentual festgelegten Betrag ausschütten.
Kapitalanlagen sind nicht nur Ausdruck Ihres Wissens, sondern auch Ausdruck Ihrer Persönlichkeit.
Verbessern Sie das Rendite- und Risikoprofil Ihres Anlage-Portfolios mit unserem interaktiven Tool.
Dank unserer Möglichkeiten, die ESG-Auswirkungen von Investments zu messen, können wir die Kapitalanlage Ihrer Kunden an ihren spezifischen Nachhaltigkeits-Anforderungen ausrichten und so beispielsweise jene Bereiche unterstützen, die ihnen besonders wichtig sind.
Hierfür bieten wie ein breites, nachhaltiges Investmentspektrum quer über verschiedene Anlageklassen hinweg. Dieses umfasst auch Lösung aus dem Bereich nicht-börsengehandelter Investments. Alle unsere ESG-Strategien zielen darauf ab, neben Anlagerenditen auch positive Auswirkungen auf die Gesellschaft zu erzielen.
Die Art, wie wir Kapital einsetzen, hat nicht nur Einfluss auf die finanziellen Renditen, sondern auch darauf, was wir mit unserem Geld bewirken können (soziale Rendite) .
Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen haben positive Auswirkungen auf Gesellschaft und Umwelt. Ihre Geschäftsmodelle sind häufig resilienter und besser positioniert, um ein langfristiges Wachstum zu unterstützen. Nachhaltige Investments können daher aus Anlage- und gesellschaftspolitischer Sicht sinnvoll sein.
Unsere nachaltigen Investments sollen nach Mögkichkeit allen Stakeholdern (Kunden, Mitarbeitenden, lokale Communitys, Regierungen und Umwelt) zugute kommen. Sie zielen darauf ab, das Kapital gemessen an einem Vergleichsmaßstab dort einzusetzen, wo es am meisten positive Wirkung erzielen kann.
European Special Situations
European Sustainable Equity
Global Climate Change Equity
Global Sustainable Growth
QEP Global ESG
QEP Global ESG ex Fossil Fuels
Sustainable European Market Neutral
Sustainable Multi-Factor Equity
Sustainable Swiss Equity
Euro Equity
Asia Pacific ex Japan
Japanese Equity
European Large Cap
European Dividend Maximiser
QEP Global Quality
QEP Global Core
Unsere Impact-Investments zielen darauf ab, Ansätze zu finanzieren, die Lösungen für verschiedene gesellschafts- oder umweltpolitische Herausforderungen anbieten, sei es im Bereich des Klimawandels, der Inklusion, der Gesundheit, bei der Förderung des nachhaltig ausgerichteten Konsums oder beim Ausbau nachhaltiger Infrastruktur.
Lösungen, die zu mehr als einem der von den UN verabschiedeten Entwicklungszielen (SDGs) beitragen.
Unterstützung der folgenden Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs):
Lösungen, die zur Bekämpfung der globalen Erwärmung und zu einer Welt mit einem niedrigen Kohlendioxid-Ausstoß beitragen.
Unterstützung der folgenden Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs):
Lösungen, die ein gesünderes Leben für Menschen aus allen demographischen Gruppen, in allen Regionen und mit allen sozioökonomischen Hintergründen unterstützen.
Unterstützung der folgenden Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs):
Lösungen, die zu einer höheren Ressourceneffizienz und zur Förderung einer nachhaltigen Lebensweise beitragen, um die Umweltbelastung durch das aktuelle Verbrauchs- und Produktionsverhalten zu verringern.
In Ihrem Rechtsraum sind noch keine Produkte für dieses Nachhaltigkeitsziel verfügbar.
Unterstützung der folgenden Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs):
Lösungen, die der gesamten Gesellschaft gleiche Chancen sowie den Zugang dazu eröffnen.
In Ihrem Rechtsraum sind noch keine Produkte für dieses Nachhaltigkeitsziel verfügbar.
Unterstützung der folgenden Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs):
Lösungen, die eine nachhaltige Industrialisierung und nachhaltige Innovationen unterstützen, um die Lebensqualität für Gesellschaft und Umwelt zu verbessern.
Unterstützung der folgenden Ziele der UN für eine nachhaltige Entwicklung (SDGs):
Unsere neuesten Videos, Infografiken und Artikel zum Thema Nachhaltigkeit finden Sie hier.
+49 (0) 69 975717-0
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge? Nutzen Sie unser Kontaktformular:
KontaktformularHaben Sie ein spezifisches Anliegen, helfen Ihnen unsere Ansprechpartner jederzeit gerne weiter:
Ihre AnsprechpartnerSchroders ist ein weltweit führender Vermögensverwalter mit Standorten in 37 Märkten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien-Pazifik und im Nahen Osten.
Schroder ISF steht im gesamtem Text für Schroder International Selection Fund. Schroder AS steht im gesamten Text für Schroder Alternative Solutions. Schroder SSF steht im gesamten Text für Schroder Special Situations Fund. Schroders hat in diesem Dokument eigene Ansichten und Meinungen zum Ausdruck gebracht. Diese können sich ändern.
Nur für professionelle Investoren. Diese Seite ist nicht für Privatanleger geeignet
Schroder Investment Management (Europe) S.A. unterliegt dem luxemburgischen Gesetz vom 17. Dezember 2010.
© Copyright 2020 Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch. Alle Rechte in allen Ländern.
© Copyright 2021 Schroders plc