Das von Achim Küssner, geschäftsführender Direktor Deutschland, Österreich und CEEMED geleitete Büro baut zunächst das Portfoliomanagement im Bereich Multi-Asset um Fondsmanager Ingmar Przewlocka auf, der vor gut einem Jahr das global tätige Multi-Asset-Team von Schroders in London verstärkt hatte. Przewlocka verfügt über mehr als 20 Jahre Anlageerfahrung und einen hervorragenden Track Record. Er war unter anderem als Portfoliomanager bei MEAG Munich Ergo Asset Management zuständig für den MEAG EuroErtrag und darüber hinaus Gründungsmitglied und Chief Investment Officer bei der Multi-Asset-Boutique Skalis.
Darüber hinaus wechselt Fondsmanager Philippe Bertschi von der Züricher Schroders-Dependance nach Frankfurt und stärkt damit die zugehörigen Kompetenzen. Bertschi ist bereits seit 2014 im Multi-Asset-Team von Schroders tätig. Zuvor war er bei Credit Suisse und Towers Watson.
Achim Küssner, Geschäftsführer der Schroder Investment Management GmbH:
Das Multi-Asset-Team mit Ingmar Przewlocka und Philippe Bertschi markiert den Start unseres Portfoliomanagements in Deutschland. Im Laufe des Jahres werden zusätzliche Fondsmanager in weiteren Anlageklassen folgen. Der Aufbau des Portfoliomanagements in Frankfurt ist für uns ein wichtiger Schritt zur Stärkung unseres Standorts und Bestätigung unserer Strategie. Mit dieser zusätzlichen Kompetenz vor Ort tragen wir vor allem der stetig steigenden Kundennachfrage Rechnung.
Die Kunden der Frankfurter Niederlassung haben Schroders gegenwärtig rund 23 Milliarden Euro anvertraut. Schwerpunkte der nachgefragten Kapitalanlagelösungen bilden Investments in Unternehmensanleihen, Multi-Asset-Fonds, nachhaltige Anlagen und Private-Assets-Mandate, für die Schroders ebenfalls starkes Wachstum erwartet.
Der deutsche Standort von Schroders verzeichnet bereits längerfristig starke Zuwächse sowohl bei dem verwalteten Vermögen als auch auf strategischer Ebene. So wurde das Frankfurter Büro als zentraler Knotenpunkt nicht nur für Deutschland und Österreich, sondern darüber hinaus auch für den Vertrieb in Süd- und Osteuropa ausgebaut.
Wichtige Informationen:
Die hierin enthaltenen Ansichten und Meinungen sind die der Autoren dieser Seite und repräsentieren nicht notwendigerweise die Ansichten, die in anderen Mitteilungen, Strategien oder Fonds von Schroders zum Ausdruck gebracht oder reflektiert werden. Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist in keiner Weise als Werbematerial gedacht. Das Material ist nicht als Angebot oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Finanzinstrumenten gedacht. Das Material ist nicht als Buchhaltungs-, Rechts- oder Steuerberatung oder als Anlageempfehlung gedacht und sollte auch nicht als solche angesehen werden. Schroders geht davon aus, dass die hierin enthaltenen Informationen zuverlässig sind, übernimmt jedoch keine Gewähr für deren Vollständigkeit oder Richtigkeit. Für Irrtümer in Bezug auf Fakten oder Meinungen kann keine Verantwortung übernommen werden. Bei individuellen Investitions- und/oder strategischen Entscheidungen sollte man sich nicht auf die Ansichten und Informationen in diesem Dokument verlassen. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein verlässlicher Indikator für künftige Ergebnisse, die Kurse von Aktien und die daraus erzielten Erträge können sowohl fallen als auch steigen, und Investierende erhalten möglicherweise nicht den ursprünglich investierten Betrag zurück.