Wir haben uns Ziele für den Klimawandel und finanzierte Emissionen gesetzt, die von der Science Based Targets Initiative bestätigt wurden.
Unser Climate Transition Action Plan legt dar, wie wir in allen unseren Betrieben und in der gesamten Wertschöpfungskette den Übergang zu Netto-Null erreichen wollen.
Unser Hauptaugenmerk liegt auf unserem Dekarbonisierungsplan, aber wir werden unser Unternehmen auf dem Weg zu Netto-Null unvermindert klimaneutral betreiben.
Für uns müssen Verpflichtungen glaubwürdig sein. Wir haben uns daher für unsere eigenen Aktivitäten ehrgeizige, kurzfristige, wissenschaftsbasierte Ziele gesteckt, und auch Ziele für den von uns verbrauchten Strom aus erneuerbaren Energien und das Engagement gegenüber Lieferanten, die von der Initiative Science Based Targets validiert wurden.
Wir arbeiten daran, unseren Geschäftsbetrieb auf Netto-Null-Treibhausgasemissionen umzustellen, und wir überwachen unsere Fortschritte genau, damit wir nicht vom Weg abkommen. Wir machen unsere Immobilien energieeffizienter, stellen unsere Firmenwagenflotte auf Hybrid- oder Elektroantrieb um, kaufen Strom aus erneuerbaren Energien, reduzieren unsere Geschäftsreisen und unterstützen unsere Lieferanten dabei, dasselbe zu tun. Bringen Sie mehr über unsere Ziele und Fortschritte in dem jüngsten Bericht der Task Force on Climate-Related Financial Disclosures über uns in Erfahrung.
In erster Linie reduzieren wir unseren eigenen CO2-Fussabdruck und ermutigen unsere Wertschöpfungskette, das Gleiche zu tun. Und wir beziehen den Emissionshandel nicht in unsere wissenschaftsbasierten Zielvorgaben ein. Dennoch bedeutet die Unterstützung des freiwilligen Kohlenstoffmarktes, dass mehr Finanzmittel zur Verfügung stehen, um Innovationen bei Klimaschutzprojekten in Schwellen- und Entwicklungsländern voranzutreiben. Dies führt oft zu weiteren Vorteilen, darunter der Schutz der Biodiversität, die Vermeidung von Umweltverschmutzung und die Schaffung von Arbeitsplätzen.
Im Jahr 2020 wurden wir Gründungsmitglied der Net Zero Asset Managers Initiative und wir sind Mitglied der Natural Capital Investment Alliance, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Entwicklung des Aspekts Naturkapital als Mainstream-Anlagethema zu beschleunigen. Und im CDP-Klimafragebogen erreichen wir derzeit ein „A-“ als Bewertung, also Leadership Level.
"Wir wenden auf uns die gleichen Werte und hohen Standards der Geschäftsführung an, die wir von den in unseren Anlageportfolios vertretenen Unternehmen einfordern. Sich ehrgeizige Ziele zu setzen, ist nicht nur richtig, sondern trägt auch dazu bei, dass wir effizienter arbeiten und unsere Mitarbeitenden ein Teil der Lösung werden."
Chief Financial Officer