Fonds im Fokus
Fonds im Fokus stellt wichtige Fonds von Schroders vor, die darauf abzielen, ihre Renditen bei aktuellen Marktbedingungen zu maximieren.Schroder ISF* Sustainable EURO Credit
Warum investieren?
- Umwelt- und Sozialthemen, grüne und nachhaltige Anleihen: Der Fonds bietet eine Strategie zur Unterstützung des Übergangs zu einer nachhaltigeren Welt.
- Starker Nachhaltigkeitsrahmen: Anpassung an das Pariser Abkommen, glaubwürdige Ausschlüsse, aufschlussreiche Engagements.
- Fokus auf Credit und Nachhaltigkeit: Schwerpunkt auf fundamentale und ESG-Bottom-up-Kreditanalyse sowie Aktienauswahl.
- Umfassende Erfahrung und proprietäre Tools
- Ziel ist langfristiges Alpha: Förderung von nachhaltigem Fortschritt mit dem Ziel von langfristigem Alpha.
Schroders Capital Semi-Liquid Global Private Equity
Warum investieren?
- Erfolgsbilanz: Schroders Capital verfügt mit über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Private Equity. Auf dieser starken und bewährten Erfolgsbilanz baut der Fonds seit seiner Auflegung in 2019 auf. Schroders Capital ist Abteilung für Privatmarktanlagen von Schroders.
- Sofortiger Kapitaleinsatz: Der Fonds bietet einen sofortigen Kapitaleinsatz in einem gut diversifizierten Portfolio mit Zugang zu den attraktivsten Segmenten des weltweiten Private-Equity-Marktes sowie zusätzliche Liquidität durch seine monatlichen Zeichnungen und vierteljährlichen Rücknahmen.
- Evergreen-Struktur: eine Evergreen-Struktur vereinfacht die Private-Equity-Aktivitäten, da die Anleger keine Einzahlungen oder Ausschüttungen vornehmen müssen.
- Wettbewerbsfähige Gebührenstruktur: Der Fonds verfügt über eine wettbewerbsfähige Gebührenstruktur, die auf dem Nettoinventarwert basiert (nicht auf dem gebundenen Kapital).
Schroder ISF* China A All Cap
Warum investieren?
- Unconstrained-Strategie mit hohem Überzeugungsgrad: Ein disziplinierter Anlageprozess, der einen langfristigen Bottom-up-Ansatz verfolgt und sich auf die Anlage in Qualitätsunternehmen konzentriert.
- Zugangsmöglichkeiten zu Chinas inländischem Aktienmarkt: Der Fonds investiert hauptsächlich in Chinas Onshore-Märkte (Shanghai und Shenzhen) und nutzt die Chancen auf dem Markt für chinesische A-Aktien. Gleichzeitig hat der Fonds die Flexibilität, bis zu 20 % in chinesische Offshore-Aktien zu investieren, um von den Bewertungsunterschieden bei doppelt börsennotierten Aktien zu profitieren und Offshore-Chancen wahrzunehmen.
- Die Bewertungen chinesischer Aktien erscheinen im Vergleich zu ihren globalen und regionalen Pendants immer noch attraktiv, selbst nach der jüngsten Rally.
- Es wird eine grössere Allokation internationaler Anleger in den chinesischen Markt erwartet, da die chinesische Gesamtwirtschaft die Talsohle erreicht und Liquiditätsunterstützung für A-Aktien bietet.
Schroder ISF* Global Energy Transition
Warum investieren?
- Die Energiewende bietet enorme Anlagechancen. Bis 2050 müssen über USD 100 Bio. in die Energiewende investiert werden, wodurch sich erhebliche Gewinnwachstumschancen ergeben.
- Zielgerichteter thematischer Ansatz und ein disziplinierter Anlageansatz: Identifikation der besten Unternehmen entlang sich verändernder Wertschöpfungsketten anhand eines etablierten Anlageprozesses und eines benchmarkunabhängigen thematischen Ansatzes.
- Engagement in der gesamten Energie-Wertschöpfungskette: Die Energiewende wird Auswirkungen auf die gesamte Lieferkette haben, so dass wir das Chancenspektrum nicht nur auf Energieerzeuger beschränken. Wir schliessen fossile Brennstoffe und Kernenergie zu 100 % aus.
- Langfristiges, nachhaltiges Wachstum: Wir wenden einen bewährten Anlageprozess an, um einen Fonds mit hohem Überzeugungsgrad aufzubauen, der zwischen 30 und 50 Unternehmen umfasst, auf regionaler und Sektorebene diversifiziert ist und auf ein langfristiges, nachhaltiges Wachstum abzielt.
Wünschen Sie mehr Informationen zu diesem Fonds?
*Schroder ISF steht im gesamten Text für Schroder International Selection Fund