Die Bedeutung der PRI
Bei den PRI (Principles for Responsible Investment) handelt es sich um die weltweit führende Initiative für verantwortliches Investieren. Ihre Ziele sind ein besseres Verständnis der Auswirkungen von Investitionen auf Umwelt, Soziales und Governance (ESG-Kriterien) und die Unterstützung des internationalen Mitgliedernetzwerks bei der Integration dieser Faktoren in Anlageentscheidungen.
Die Bedeutung der Prinzipien für verantwortliches Investieren
Die Prinzipien für verantwortliches Investieren der Vereinten Nationen (UN PRI) bauen auf anerkannten internationalen Konventionen für Investmentgesellschaften auf. Die sechs Prinzipien für verantwortliches Investieren stellen eine Reihe freiwillig erfüllbare und erstrebenswerte Grundsätze bei Investitionen dar, die eine Palette möglicher Massnahmen zur Einbindung von ESG-Kriterien in die Investitionspraxis bieten.¹
Schroders gehört seit 2007 zu den unterzeichnenden Mitgliedern und unterstützt die sechs Prinzipien für verantwortliches Investieren uneingeschränkt. Nachstehend zeigen wir die Art und Weise, in der wir die Prinzipien erfüllen und inwieweit wir uns zudem extern engagieren.
Wir wenden ESG-Kriterien in den Analyse- und Entscheidungsprozessen im Investmentbereich an
Wir sind aktive Investoren und berücksichtigen ESG Kriterien im Rahmen unserer Investitionsrichtlinien und -verfahren
In den Unternehmen, in die wir investieren, streben wir nach einer angemessenen Offenlegung in Bezug auf ESG-Kriterien
Wir fördern die Einführung und Umsetzung der Grundsätze innerhalb der Investmentbranche
Wir arbeiten für eine bessere Wirkungsweise bei der Umsetzung der Grundsätze zusammen
Wir wirken aktiv in Branchennetzwerken wie der Asian Corporate Governance Association und dem International Corporate Governance Network mit.
Wir erstatten Bericht über unsere Tätigkeiten und Fortschritte bei der Umsetzung der Prinzipien
¹ Quelle: https://www.unpri.org/about