SISF Global Multi-Asset Balanced

Immer dort, wo die Reise hingeht

SISF Global Multi-Asset Balanced

In einem Marktumfeld mit niedrigen Anleihe-Renditen, exponierten Aktienmärkten, sowie erhöhten globalen Marktrisiken, ergibt sich für Anleger ein herausforderndes Marktumfeld. Dabei gilt es Chancen an den globalen Märkten zu erkennen und profitabel zu nutzen, bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Risiken. Fondsmanager Ingmar Przewlocka verfügt über den Ehrgeiz, die Erfahrung und die Mittel, um in diesem herausfordernden Umfeld die Renditeziele unter Berücksichtigung des Kapitalerhalts zu erreichen. Dabei steht eine dynamische Asset Allokation im Vordergrund, die global ausgerichtet ist. Die Strategie des Schroder ISF* Global Multi-Asset Balanced ist dabei unabhängig von einem Vergleichsindex.

Icon_Purple Mid_64x64_Globe

"Mit einer globalen Ausrichtung und aktivem Investment-Ansatz lassen sich attraktive Renditen erzielen. Dabei erfolgt eine aktive Vermögensaufteilung sowohl über die Assetklassen hinweg, als auch innerhalb der Assetklassen. Viele Anleger unterschätzen, welche enormen Kapazitäten innerhalb eines Multi-Asset Ansatzes von Schroders zur Verfügung gestellt werden."

Ingmar Przewlocka

Lead Fund Manager, Multi-Asset

Produkt Highlights

BR Monthly letter Macro icon

Global

Der Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced investiert weltweit in aussichtsreiche Anlagemärkte, aus der Perspektive eines EUR-Investors. Die globale Ausrichtung von Schroders ermöglicht dabei die fortlaufende Identifizierung von weltweiten Investment-Chancen

Icons sheet 1_Turnover

Asset Allokation

Der Fonds ermöglicht den Zugang zu einer dynamischen Asset Allokation. Dabei wird auf eine ausgewogene Kombination zwischen strategischer und taktischer Asset Allokation Wert gelegt.

Icons sheet 1_Magnifying glass

Schroders-Researchkapazität

Das Fondsmanagement hat Zugriff auf Schroders gesamte globale Research-Kapazitäten. Dabei kommen sowohl quantitative als auch qualitative Analysetools zum Einsatz.

Core-Lösung

Der Schroder ISF Global Multi-Asset Balanced bietet sich als ausgewogene Hauptkomponente eines Anleger-Portfolios an, um von einem diversifizierten und aktiv gemanagten Multi-Asset Portfolio zu profitieren.

Fondsfakten

Anteilsklasse

A, EUR, ausschüttend

ISIN

LU0776414756

Auflagedatum

2. Juli 2012

Ausschüttung

feste Ausschüttung von 2 % p.a.

Ausgabeaufschlag

bis zu 4,00 % der gesamten Anlagesumme¹

Laufende Kosten (letzter Stand)²

1,58 %

1 (Bruttomethode)

2 Laufenden Kosten (inkl. Verwaltungsentgelt) per 11.04.2022. Dieser Wert kann von Jahr zu Jahr schwanken.

Alle Angaben in der oben stehenden Tabelle zu den Fondsfakten gelten für die ausschüttende Anteilsklasse A. Informationen zu weiteren Anteilsklassen entnehmen Sie bitte dem Verkaufsprospekt.

* Schroder ISF steht für Schroder International Selection Fund.

Risikohinweise

- Kontrahentenrisiko: Der Fonds geht unter Umständen vertragliche Vereinbarungen mit Gegenparteien ein. Ist eine Gegenpartei außerstande, ihren Verpflichtungen nachzukommen, kann die Summe, die sie dem Fonds schuldet, in Gänze oder teilweise verloren gehen.

- Derivaterisiko – Zwecke eines effizienten Portfoliomanagements und Anlagezwecke: Derivate können zur effizienten Verwaltung des Portfolios eingesetzt werden. Ein Derivat kann sich anders entwickeln als erwartet, Verluste verursachen, die die Kosten des Derivats überschreiten, und Verluste für den Fonds nach sich ziehen. Der Fonds kann zudem in wesentlichem Maße in Derivate investieren. Das umfasst den Einsatz von Leerverkäufen und Hebelungstechniken, um Renditen zu erzielen. Wenn sich der Wert eines Vermögenswerts ändert, kann sich der Wert eines auf diesem Vermögenswert basierenden Derivats in viel stärkerem Maße verändern. Dies kann im Vergleich zu einer Anlage in den Basiswert größere Verluste verursachen.

- Kreditrisiko: Durch eine Verschlechterung der finanziellen Verfassung eines Emittenten können dessen Anleihen an Wert verlieren oder wertlos werden.

- Währungsrisiko: Der Fonds kann infolge von Veränderungen der Wechselkurse Wertverluste erleiden.

- Operationelles Risiko: Die operationellen Prozesse, einschließlich derer in Bezug auf die Verwahrung der Vermögenswerte, können fehlschlagen. Dies kann Verluste für den Fonds nach sich ziehen.

- IBOR: Die Umstellung der Finanzmärkte – weg von der Verwendung von Interbanksätzen (Interbank Offered Rates; „IBOR“) und hin zu alternativen Referenzzinssätzen – kann die Bewertung bestimmter Beteiligungen beeinflussen und die Liquidität gewisser Instrumente stören. Das kann die Anlageperformance des Fonds beeinflussen.

- Liquiditätsrisiko: In schwierigen Marktlagen kann der Fonds ein Wertpapier möglicherweise nicht zu seinem vollen Wert oder gar nicht verkaufen. Dies könnte sich auf die Wertentwicklung auswirken und verursachen, dass der Fonds Rücknahmen von Anteilen verschiebt oder aussetzt.

- Risiko hochverzinslicher Anleihen: Hochverzinsliche Anleihen (normalerweise mit niedrigerem oder ohne Bonitätsrating) sind im Allgemeinen mit größeren Markt-, Kredit- und Liquiditätsrisiken verbunden.

- Risiko der Schwellen- und Frontier-Märkte: Schwellenmärkte und insbesondere Frontier-Märkte sind im Allgemeinen größeren politischen, rechtlichen, gegenparteibezogenen, operationellen und Liquiditätsrisiken ausgesetzt als Industrieländer.

Wichtige Informationen:

Dieser Teilfonds ist Bestandteil des Schroder International Selection Fund, ein Umbrellafonds nach Luxemburger Recht (die „Gesellschaft“). Verwaltet wird die Gesellschaft von Schroder Investment Management (Europe) S.A.

Dieses Dokument stellt kein Angebot und keine Aufforderung dar, Anteile an der Gesellschaft zu zeichnen. Keine Angabe in diesem Dokument sollte als Empfehlung ausgelegt werden. Die Zeichnung von Anteilen an der Gesellschaft kann nur auf der Grundlage des aktuellen Verkaufsprospekts und des letzten geprüften Jahresberichts (sowie des darauf folgenden ungeprüften Halbjahresberichts, sofern veröffentlicht) erfolgen.

Weitere fondsspezifische Informationen können den wesentlichen Anlegerinformationen in der geltenden Fassung und dem aktuellen Verkaufsprospekt entnommen werden, die kostenlos in Papierform bei den Zahl- und Informationsstellen in Deutschland (UBS Deutschland AG, OpernTurm, Bockenheimer Landstraße 2-4, D-60306 Frankfurt am Main sowie Schroder Investment Management (Europe) S.A. German Branch, Taunustor 1, D-60310 Frankfurt am Main [nur Informationsstelle]) und in Österreich (Raiffeisen Bank International AG, Am Stadtpark 9, A-1030 Wien, Österreich) in deutscher Sprache erhältlich sind. Zusätzlich steht eine jeweils geltende Fassung der wesentlichen Anlegerinformationen unter www.schroders.de und www.schroders.at zur Verfügung. Investitionen in die Gesellschaft sind mit Risiken verbunden, die in den wesentlichen Anlegerinformationen und dem Verkaufsprospekt ausführlicher beschrieben werden.

Die in der Vergangenheit erzielte Performance gilt nicht als zuverlässiger Hinweis auf künftige Ergebnisse. Anteilspreise und das daraus resultierende Einkommen können sowohl steigen als auch fallen; Anleger erhalten eventuell den investierten Betrag nicht zurück.

Schroders ist ein Datenverantwortlicher in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten. Informationen dazu, wie Schroders Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie, die Sie unter www.schroders.com/en/privacy-policy einsehen oder bei Schroders anfordern können, falls Sie auf diese Webseite keinen Zugriff haben.

Diese Veröffentlichung wurde von Schroder Investment Management (Europe) S.A., 5, rue Höhenhof, L-1736 Senningerberg, Luxemburg, herausgegeben. Handelsregister Luxemburg: B 37.799. Für Ihre Sicherheit kann die Kommunikation aufgezeichnet oder überwacht werden.

Ihr Kontakt zu Schroders
Folgen Sie uns

Schroders ist ein weltweit führender Vermögensverwalter mit Standorten in 37 Märkten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien-Pazifik und im Nahen Osten.

Die auf dieser Website und all unseren Social Media Kanälen gewählte männliche Form bezieht sich immer zugleich auf weibliche, männliche und diverse Personen.

Schroder ISF steht im gesamten Text für Schroder International Selection Fund. Schroder AS steht im gesamten Text für Schroder Alternative Solutions. Schroder SSF steht im gesamten Text für Schroder Special Situations Fund. Schroders hat in diesem Dokument eigene Ansichten und Meinungen zum Ausdruck gebracht. Diese können sich ändern.

Schroder Investment Management (Europe) S.A. unterliegt dem luxemburgischen Gesetz vom 17. Dezember 2010.

© Copyright 2022 Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch. Alle Rechte in allen Ländern.