up 0,0152 (0,01%)
ADDI: 1,82
30APR 2017
GB-England-London
30APR 2017
Asia Pacific-Singapore
27APR 2017
Europe & Middle East-Luxembourg
Im weltweiten Universum festverzinslicher Wertpapiere wechseln die Favoriten ständig – und nur wer frühzeitig investiert, erzielt die besten Renditen.
Die Multi-Asset-Lösung bietet eine feste Ausschüttung von 5 % pro Jahr bei nur geringen Schwankungen. Der globale und flexible Ansatz ermöglicht weltweite Renditechancen.
Risiko und Rendite sind Anlegern gut bekannt. Die dritte Dimension ist Nachhaltigkeit, also ein vorausblickender ganzheitlicher Anlageansatz.
Viele Fonds bieten Anteilsklassen, die monatlich, viertel- oder halbjährlich einen prozentual festgelegten Betrag ausschütten.
28NOV 2019
Duncan Lamont, Head of Research and Analytics
25NOV 2019
Isabella Hervey-Bathurst, Globales Aktienteam
109,7954
up 0,0152 (0,01%)
ADDI: 1,82
Ziel des Fonds ist Kapitalzuwachs durch Anlagen in Anleihen.
Der Fonds investiert mindestens zwei Drittel seines Vermögens in Anleihen von staatlichen, staatsnahen, supranationalen und privaten Emittenten aus aller Welt einschließlich von Schwellenländern mit oder ohne Investmentqualität (nach Standard & Poor's oder einer gleichwertigen Bewertung anderer Kreditratingagenturen für Anleihen mit Rating und anhand impliziter Ratings von Schroders für Anleihen ohne Rating).
Der Fonds kann mehr als 50 % seines Vermögens in Anleihen mit einem Kreditrating ohne Investmentqualität investieren (nach Standard & Poor's oder einer gleichwertigen Bewertung anderer Kreditratingagenturen für Anleihen mit Rating und anhand impliziter Ratings von Schroders für Anleihen ohne Rating); bis zu 20 % seines Vermögens in forderungs- und hypothekenbesicherte Wertpapiere; und bis zu 30 % seines Vermögens in Wandelanleihen, einschließlich von bis zu 10 % seines Vermögens in CoCo-Bonds.
Der Fonds kann außerdem in Derivate investieren, um Long- oder Short-Engagements gegenüber den Basiswerten dieser Derivate aufzubauen. Der Fonds kann Derivate einsetzen, um Anlagegewinne zu erzielen, das Risiko zu reduzieren oder den Fonds effizienter zu verwalten. Der Fonds kann außerdem Barmittel halten.
Diese Anteilsklasse thesauriert die mit den Anlagen des Fonds erwirtschafteten Erträge, d. h. diese Erträge werden vom Fonds einbehalten. Ihr Wert schlägt sich im Preis der Anteilsklasse nieder.
Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | ||
---|---|---|---|
2016-09-30 | -0.28 | -0.03 | |
2016-10-31 | -0.9 | -0.03 | |
2016-11-30 | -2.23 | -0.03 | |
2016-12-31 | 1.29 | -0.03 | |
2017-01-31 | 0.39 | -0.03 | |
2017-02-28 | 1.3 | -0.03 | |
2017-03-31 | -0.08 | -0.03 | |
2017-05-31 | 0.87 | -0.03 | |
2017-06-30 | 0.04 | -0.03 | |
2017-07-31 | 0.81 | -0.03 | |
2017-08-31 | 0.75 | -0.03 | |
2017-09-30 | 0.05 | -0.03 | |
2017-10-31 | 0.57 | -0.03 | |
2017-11-30 | -0.16 | -0.03 | |
2017-12-31 | 0.28 | -0.03 | |
2018-01-31 | -0.07 | -0.04 | |
2018-02-28 | -1.37 | -0.03 | |
2018-03-31 | -0.46 | -0.03 | |
2018-04-30 | -0.22 | -0.03 | |
2018-05-31 | -0.98 | -0.03 | |
2018-06-30 | -0.88 | -0.03 | |
2018-07-31 | 1 | -0.03 | |
2018-08-31 | -0.58 | -0.03 | |
2018-09-30 | 0.08 | -0.03 | |
2018-10-31 | -1.33 | -0.03 | |
2018-11-30 | -1.51 | -0.03 | |
2018-12-31 | 0.07 | -0.03 | |
2019-01-31 | 2.18 | -0.03 | |
2019-02-28 | 0.77 | -0.03 | |
2019-03-31 | 1.69 | -0.03 | |
2019-04-30 | 0.71 | -0.03 | |
2019-05-31 | -0.05 | -0.03 | |
2019-06-30 | 2.15 | -0.03 | |
2019-07-31 | 0.97 | -0.04 | |
2019-08-31 | 0.8 | -0.04 | |
2019-09-30 | -0.47 | -0.04 |
Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | |
---|---|---|
Laufender Monat | -0,19 | -0.193200 |
1 Monat | -0,18 | -0.180600 |
3 Monate | -0,13 | -0.130700 |
6 Monate | 3,28 | 3.280100 |
1 Jahr | 9,46 | 9.457100 |
3 Jahre | 9,87 | 9.872800 |
5 Jahre | 0,00 | 0 |
Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | |
---|---|---|---|---|
1 Monat | -0,47 | -0,04 | -0.47 | -0.04 |
3 Monate | 1,31 | -0,11 | 1.31 | -0.11 |
6 Monate | 4,16 | -0,20 | 4.16 | -0.20 |
Laufendes Jahr | 9,07 | -0,28 | 9.07 | -0.28 |
1 Jahr | 6,06 | -0,38 | 6.06 | -0.38 |
3 Jahre | 6,38 | -1,10 | 6.38 | -1.10 |
Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | |
---|---|---|---|---|
3 Jahre | 2,08 | -0,37 | 2.08 | -0.37 |
Seit Auflage | 2,80 | -0,36 | 2.80 | -0.36 |
Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | |
---|---|---|---|---|
1 Jahr | -6,10 | -0,37 | -6.10 | -0.37 |
2 Jahre | 5,82 | -0,37 | 5.82 | -0.37 |
Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | Schroder ISF Global Multi Credit EUR Hedged A Acc | EUR LIBOR 3 Months | |
---|---|---|---|---|
2019 | 6,06 | -0,38 | 6.06 | -0.38 |
2018 | -2,77 | -0,37 | -2.77 | -0.37 |
2017 | 3,16 | -0,36 | 3.16 | -0.36 |
Anlageklasse | Anleihen |
Anteilsklasse | A |
Ausschüttungsart | Acc |
Währung der Anteilsklasse | EUR |
Fondsmanager | Patrick Vogel |
Fondsauflage | 08/06/2016 |
Auflage der Anteilsklasse | 08/06/2016 |
Vergleichsindex | EUR LIBOR 3 Months |
Kapitalanlagemodell | SICAV |
Domizil | Luxembourg |
Fondspalette | Schroder ISF |
Ausgabeaufschlag1 | 3,00 % |
Vertriebsgebühr | 0,00 % |
Laufende Kosten | 1,51 % |
1 Bis zu 3% des gesamten Zeichnungsbetrags entspricht 3.09278% des Nettovermögenswertes pro Anteil.
ISIN | LU1420362151 |
SEDOL | BD6C3K1 |
Bloomberg | SGMCAAH LX |
CUSIP | L81467653 |
Reuters | LU1420362151.LUF |
Valoren | 32684411 |
Häufigkeit der Preisfeststellung | Täglich |
Geschäftsjahresende | 31 Dec |
Sharpe Ratio | 0,92 |
Annualisierte Volatilität | 2,71 % |
Datum | Kurs |
Datum | Kurs |
Datum | Wert |
Datum | Wert |
Klicken Sie auf die Schaltfläche unten, um Preisdaten herunterzuladen
Preisdaten herunterladen Preisdaten herunterladenAlle Angaben zur Fondsperformance verstehen sich auf der Grundlage der Nettovermögenswerte bei Wiederanlage der Nettoerträge. Bei Anteilsklassen, die nach dem Auflagedatum des Fonds eingerichtet wurden, wird die in der Vergangenheit erzielte Wertentwicklung auf Basis der Wertentwicklung einer bereits bestehenden Anteilsklasse des Fonds simuliert, wobei der Unterschied in der Gesamtkostenquote (TER) berücksichtigt wird, und gegebenenfalls einschließlich der Auswirkungen von Performancegebühren.
A = Anteilklasse für Privatkunden;
C = Anteilklasse für Institutionelle Kunden;
Acc. = Thesaurierende Anteile;
Dis. = Ausschüttende Anteile;
Whrg. = Währung;
M. = Monat;
J. = Jahr;
Ausg.-Preis = Ausgabepreis
Rückn.-Preis = Rücknahmepreis;
Zw.-Gew. = Zwischengewinn;
TIS = Steuerpflichtiger Gewinn pro Fondsanteil;
ADDI = Ausschüttungsgleiche Erträge (kumuliert)
SA = Seit Aufl.
** Nil = Keine;
Bitte beachten Sie, dass die Factsheets für ausschüttende Anteilsklassen eventuell erst zu einem späteren Zeitpunkt erhältlich sind.
+49 69 975717-0
Sie haben Fragen, Anmerkungen oder Vorschläge? Nutzen Sie unser Kontaktformular:
KontaktformularSchroders ist ein weltweit führender Vermögensverwalter mit Standorten in 32 Märkten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika, Asien-Pazifik und im Nahen Osten.
Schroder ISF steht im gesamtem Text für Schroder International Selection Fund. Schroder AS steht im gesamten Text für Schroder Alternative Solutions. Schroder SSF steht im gesamten Text für Schroder Special Situations Fund. Schroders hat in diesem Dokument eigene Ansichten und Meinungen zum Ausdruck gebracht. Diese können sich ändern.
Schroder Investment Management (Europe) S.A. unterliegt dem luxemburgischen Gesetz vom 17. Dezember 2010.
© Copyright 2019. Schroder Investment Management (Europe) S.A., German Branch. Alle Rechte in allen Ländern.
© Copyright 2019 Schroders plc